
Wir verbinden Welten und gestalten Kulturwandel kokreativ
Wie wir das machen?
Gemeinsam mit Dir und durch angewandte Kulturanthropologie.
Wir sehen angewandte Kulturanthropologie und ihre Nachbardisziplinen als Schlüssel für die Transformationsprojekte im 21. & 22. Jahrhundert.
Der Grund: Kulturanthropologie beschäftigt sich damit, wie wir Menschen leben und unserem Leben Sinn geben. Unsere Vielfalt als Individuen, Gruppen und Gesellschaften wird gefeiert.
Das Verständnis unserer Bedürfnisse und das Hinzuziehen neuer Perspektiven auf das Leben und die Art, wie wir zusammen leben wollen, eröffnen Möglichkeitsräume. Sie sind die Quellen für kulturellen Wandel.
Wir setzen auf die Erfahrungen und das Wissen jedes einzelnen Menschen aus seinen jeweiligen Lebensrealitäten.
Diesen Schatz wollen wir gemeinsam mit Dir heben.
In Workshops, Kursen und unserem Podcast zeigen wir Dir, mit welchen Themen wir uns befassen und wie Du Erkenntnisse und Methoden der Kulturanthropologie für Dich und Deine Transformationsprojekte sinnvoll nutzt.
ÜBER UNS
Gründerin
Name
Der igdra space ist nach Yggdrasil [ˈʏkdʁazɪl], dem Weltenbaum aus der keltischen/nordischen Mythologie, benannt. Der Baum, der die Welten verbindet und den Kosmos in seiner permanenten Transformation repräsentiert.
Das passt hervorragend zur Sozial- und Kulturanthropologie, der Arbeit mit Storytelling und kokreativem Kulturwandel.
Wir verbinden Welten
Der igdra space ist ein Ort für Kreativität, Bildung,
Kommunikation und Kollaboration.
Hier kommen Menschen zusammen, um voneinander, miteinander und füreinander zu lernen.
